FAQ
Häufig gestellte Fragen
Du hast sicher Fragen und wir haben hoffentlich Antworten auf alles was Du wissen willst! Sollte irgendetwas unbeantwortet bleiben, zögert bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren!
Allgemeines
Welche Produkte bietet Purora an?
• ThermóTwist: Hochleistungsmixer – mehr als nur ein Smoothie Maker
• unser einzigartiges Ernährungs-Konzept für deine gesunde Routine: Smoothies, Porridges, Protein Shakes & Soups
• die perfekte Ergänzung für deine mixfertigen Mahlzeiten: Snacks, Toppings & Elemente
• Kräuterelixiere
• Zubehör für Mixer und Mahlzeiten
Wie funktioniert die Bestellung für Unternehmen?
Sie können bequem über unseren B2B-Shop bestellen oder direkt über Ihre persönliche Ansprechpartnerin.
Gibt es spezielle Konditionen für Geschäftskund:innen?
Ja. Wir bieten attraktive Staffelpreise, Großkundenrabatte und exklusive Vorteilspakete für Fachberater:innen, Offices und Wiederverkäufer.
Was ist der ThermóTwist und brauche ich ihn unbedingt?
Der ThermóTwist ist unser Hochleistungsmixer, welcher die Mahlzeiten in unter 3 Minuten kalt oder warm zubereitet – ohne Herd oder Küche.
Wie schnell sind die Produkte zubereitet?
In nur 2–3 Minuten – einfach mit Wasser oder Pflanzenmilch mixen, fertig. Kein Kochen, kein Überlegen, kein Vorbereiten – nur Genießen!
Sind die Mahlzeiten individuell kombinierbar?
Ja. Unsere Produkte sind modular einsetzbar – für Frühstück, Mittag, Snack oder als Ergänzung zu bestehenden Ernährungsplänen.
Kann ich Purora als Fachberater:in weiterverkaufen?
Ja. Wir bieten ein attraktives Partnerprogramm mit Weiterverkaufspreisen, Werbematerialien und persönlicher Beratung.
Was unterscheidet Purora von klassischen Smoothies oder Convenience-Produkten?
Purora kombiniert den Komfort von Fast Food mit der Kraft echter, bio-zertifizierter Zutaten – funktional entwickelt, sättigend und ohne billige Füllstoffe, Zuckerzusätze oder künstliche Aromen.
Wie kann ich Purora in mein Gesundheits- oder Beratungskonzept integrieren?
Sie erhalten von uns auf Wunsch Anwendungsempfehlungen, Broschüren und Unterstützung bei der Integration in bestehende Programme, z. B. Detox-, Reset- oder Ernährungspläne.
Wie funktioniert die Versorgung von Mitarbeitenden im Office-Alltag?
Wir liefern mixfertige Mahlzeiten, die Mitarbeitende einfach zubereiten können – zentral oder dezentral. Ideal für Standorte ohne Kantine oder mit flexiblen Arbeitszeiten.
Sind die Produkte für die Gastronomie geeignet?
Ja. Unsere Mahlzeiten können auch in Hotelkonzepten, Wellnessbereichen oder als Ergänzung zu Frühstücks- & Lunch-Angeboten eingesetzt werden – schnell, gesund, funktionell.
ThermóTwist
Kann ich Puroras auch mit einem eigenen Mixer zubereiten?
Der ThermóTwist Mixer ist speziell für das kalte und warme Zubereiten der Purora Gläser entwickelt worden. Die 1.000 Watt und 24.000 Umdrehungen pro Minute sorgen für das optimale Mixergebnis. Man erspart sich die Reinigung eines weiteren Mixtopfes und kann direkt aus dem Glas genießen.
Kann ich den ThermóTwist auch als Küchenmaschine verwenden?
Ja. Mixen, mahlen, zerkleinern, schroten und erhitzen (auf 42°C Rohkoststufe oder 52°C) sind einige Zubereitungsarten, die den Alltag erleichtern.
Der Vorteil: Die Größe des Purora Glases ist optimal als Portion abgestimmt.
Außerdem kann es direkt als Vorratsglas verwendet werden.
Wie lange ist die Garantie auf den ThermóTwist?
Die Garantie beträgt für den ThermóTwist 2 Jahre ab Kaufdatum. Mehr Informationen zu Garantie und Gewährleistung sind unter den AGBs zu finden.
Wie erhitzt das Gerät?
Der ThermóTwist Hochleistungsmixer erhitzt durch die Umdrehungen der Messer am Mixkopf, wodurch Reibung und Wärme entstehen, und überwacht die Temperatur präzise mit einem integrierten Infrarotsensor.
Warum kann der ThermóTwist die gewünschte Temperatur nicht erreichen, wenn kalte Milch oder kaltes Wasser verwendet wird?
Der ThermóTwist erhitzt durch die Umdrehungen der Messer am Mixkopf, wodurch Reibung und Wärme entstehen, und überwacht die Temperatur präzise mit einem integrierten Infrarotsensor. Bei kalter Milch oder kaltem Wasser reicht die erzeugte Wärme jedoch nicht aus, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, da die Ausgangstemperatur zu niedrig ist.
Welche Funktionstasten sind für die mixfertigen Puroras geeignet?
Unsere mixfertigen Puroras entfalten ihren vollen Geschmack und schenken dir ein gutes Wohlgefühl, wenn du sie mit 42 °C (gelbe Funktionstaste) zubereitest. Purora Suppen gelingen ideal bei 52 °C (rote Funktionstaste). Für Eigenkreationen kannst du – je nach Rezeptur – alle Funktionstasten nutzen.
Kann ich meinen alten ThermóTwist zur Entsorgung zurücksenden?
Wir als Händler sind dazu verpflichtet, dass wir bei der Abgabe eines ThermóTwists an unsere Kunden ein Altgerät gleicher Art kostenlos entgegennehmen und entsorgen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist es Kunden möglich, dass sie den ThermóTwist gleicher Art an Purora, Marktstraße 24, 4760 Raab senden. Die Kosten der Zusendung tragen die Kunden. In beiden Fällen ersuchen wir unter office@purora.at um Kontaktaufnahme, um das weitere Vorgehen zu vereinbaren.
Unabhängig von der Entsorgung durch unser Unternehmen kannst du deinen ThermóTwist unentgeltlich bei Sammelstellen der Gemeinden oder Gemeindeverbänden sowie bei Sammelstellen der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten entsorgen. Eine Liste der Sammelstellen und ihre Öffnungszeiten finden Sie unter www.elektro-ade.at.
Kräuterelixiere
Wie nehme ich Kräuterelixiere richtig ein?
Die Purora Kräuterelixiere sind auf verschiedene Bedürfnisse bzw. Energiezustände angepasst. Je nachdem ist über die Einnahme zu entscheiden.
Allgemeine Verzehrempfehlung: 2 - 3 ml pur oder mit Wasser verdünnen.
Kann ich Kräuterelixiere überdosieren?
Wir empfehlen die Drops mit Wasser zu verdünnen und die Maximaldosis von 6 ml pro Tag nicht zu überschreiten.
Wie lagere ich Kräuterelixiere richtig?
Kühl und trocken.
Re- bzw. Upcycling | Gläser Rückgabe
Kann ich die Gläser wiederverwenden?
Die Purora-Gläser eignen sich perfekt für viele Anwendungen in Haus, Büro und Garten – ob als Trinkglas, Stiftehalter, Vorratsglas oder als Vase.
Das leere Glas kann im Geschirrspüler oder per Hand gereinigt werden.
Ideen für die Weiterverwendung der Purora-Gläser haben wir dir unter Upcycling zusammengefasst.
Kann ich die Gläser zurückschicken?
Du hast keine Verwendung für die gebrauchten Purora Gläser? Dann bitte wirf sie nicht weg, sondern schick sie uns kostenlos sowohl aus Österreich, als auch aus Deutschland zurück.
Damit leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und wir können die hochwertigen Gläser wiederverwenden. Das ist ressourcenschonend, bequem und zahlt sich definitiv aus - für die Natur ebenso wie für dich.
Hier findest du weitere Informationen.
Wie recycle ich das Verpackungsmaterial?
Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, führe bitte dem Recycling-Kreislauf zu.
Purora-Gläser: Die Gläser eignen sich perfekt für viele Anwendungen in Haus,
Büro und Garten – ob als Trinkglas, Stiftehalter, Vorratsglas oder als Vase.
• Karton/Papier: Kartonagencontainer/Altpapier
Ernährung & Gesundheit
Darf ich Rohkost auch abends essen?
Darüber gibt es unterschiedliche Zugänge. Wir von Purora empfehlen nicht zu spät am Abend die letzte Mahlzeit einzunehmen, damit in der Nacht die Verdauungsorgane entlastet sind. Insbesondere ein Übermaß an Rohkost kann in der Nacht schwer im Magen liegen. Eine warme oder heiße Soup – ausreichend gekaut – 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen ist ein leichtes und gut verträgliches Abendessen.
Können mir Puroras beim Abnehmen helfen?
Unsere Puroras können zur Gewichtsreduktion beitragen. Als Alternative zu herkömmlichen Fast Food liefern dir die Puroras wichtige Nährstoffe und versorgen so den Organismus. Im Zusammenhang mit Abnehmen ist natürlich auf die gesamte Kalorienbilanz zu achten.
Die Puroras können in diesem Kontext als gesunde und nicht zu kalorienreiche Mahlzeiten eingesetzt werden. Langfristig lassen sich die Puroras als Teil einer gesunden Ernährung integrieren und so auch zum Wunschgewicht verhelfen.